Die Bewertungskommission setzte sich zusammen aus jeweils zwei Vertretern der o.g. Vereine und zwei Vertretern des Marktes Wiesau. Im Juli war diese Jury unterwegs. Zu bewerten waren insgesamt 36 Anwesen, deren Eigentümer sich zum Wettbewerb angemeldet hatten. Wert wurde gelegt auf den Ausnutzungsgrad am Haus, den Blumenschmuck im Vorgarten, den Blütenreichtum, Gesundheit und Pflegezustand der Pflanzen.
In den drei Kategorien Siedlungshäuser, Bauernhäuser und Fassaden gab es folgendes Ergebnis (jew. in alphabetischer Reihenfolge):
Siedlungshäuser:
hervorragend
Konrad Monika, Schönfelder Str. 22
Lauton Gisela, Weißensteinweg 7
Mois Conny, Tannweg 2a
sehr gut
Braun Bettina, Herbstweg 3
Burges Claudia, Schönfelder Str. 21
Fröhlich Veronika, Alte Siedlung 1a
König Elisabeth, Kolpingstr. 11
Konz Hans, Kolpingstr. 6
Meier Hermine, Tannweg 3
Sirtl Bettina, Teichlbergweg 5
Bauernhäuser:
hervorragend
Eichenseher Gabriela, Mühlhof 3
sehr gut
Kellner Maria, Veitmühle 1
Konrad Gabi, Leugas 7
Meißner Monika, Dorfplatz 8
Wührl Tanja, Leugas 14
Fassaden:
hervorragend
Burger Anni, Tannenloheweg 12
Die Anwesen der übrigen Teilnehmer wurden alle mit „gut“ bewertet. Bei den Fassaden wurde nur ein Anwesen mit hervorragend bewertet, weil die Teilnehmeranzahl in dieser Kategorie sehr gering ist. Wünschenswert wäre, dass sich noch mehr Hausbesitzer, vor allem im Ortskern (Bereich Hauptstraße, Bahnhofstraße, Marktstraße) insbesondere für die Kategorie „Fassaden“ zum Blumenschmuckwettbewerb anmelden.
Bilder auch in der Bildergalerie