Bei einer Festsitzung am 29.12.10 im Rathaus Wiesau würdigte der Markt Wiesau die Verdienste von Richard Kellner mit der Bürgermedaille in Silber. Erster Bürgermeister Toni Dutz erhielt die Bürgermedaille in Gold.
Die Markträte hatten in der Marktgemeinderatssitzung Anfang Dezember beschlossen, diese Auszeichnungen an Richard Kellner und Toni Dutz zu verleihen.
In der Laudatio auf Richard Kellner ging Bürgermeister Toni Dutz auf dessen langjähriges Wirken als Gemeinderat ein. Von 1972 bis 1990 gehörte er dem Gemeinderat an und hat sich immer zum Wohl für Wiesau eingesetzt. Leider konnte Herr Kellner die Auszeichnung aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich entgegennehmen. Der Bürgermeister übergab somit Urkunde und Medaille an Ehefrau Maria Kellner.
Bürgermeister Toni Dutz erhielt die Bürgermedaille in Gold. Die Laudatio sprach zweiter Bürgermeister Fritz Holm. "Eine verdiente Persönlichkeit mit der goldenen Bürgermedaille auszuzeichnen, weil er über 25 Jahre hinweg mit vorbildlichem Einsatz die Entwicklung unserer Gemeinde gefördert und wesentlich mitgestaltet hat, ist ein angenehmer und zugleich ehrender Auftrag", so Fritz Holm in seiner Ansprache. Die politische Laufbahn von Toni Dutz begann als Ortsvorsitzender der JU. Weiterhin war er Mitglied im CSU-Kreisvorstand, JU-Kreisvorsitzender, Marktgemeinderat seit 1984, davon 18 Jahre zweiter Bürgermeister und seit 2002 erster Bürgermeister. Außerdem wirkt Toni Dutz seit vielen Jahren als Kreisrat und Mitglied des Kreisausschusses, als Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion und seit 2008 als Bezirksrat. Der Bürgermeister ist Mitglied in vielen Wiesauer Vereinen und unterstützt diese in vielen Bereichen. Sein großen Ziel war und ist es, den Markt Wiesau sowie die gesamte Region voranzubringen. Fritz Holm erinnerte hier an die Verstaatlichung der EDV-Schulen, die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement, den Kreisverkehr und die Sanierung der Grund- und Hauptschule, um nur einige zu nennen. Mit der goldenen Bürgermedaille sollen diese herausragenden Verdienste gewürdigt werden.
Unter den Gästen war auch Landrat Wolfgang Lippert, der den beiden Geehrten zu den hohen Auszeichnungen gratulierte. Pfarrer Max Früchtl und die Fraktionssprecher Wolfgang Neumann und Georg Wurzer würdigten ebenfalls deren Verdienste und dankten für das Engangement zum Wohle des Marktes Wiesau.
Musikalisch umrahmt wurde die Festsitzung von Susanne Holm am Akkordeon und Maximilian Schösser am Klavier.